Infor­ma­tionen

Tina Veihelmann lebt und arbeitet als freie Autorin in Berlin und Ost-Brandenburg. Sie befasst sich mit Themen um Zivil­ge­sell­schaft und Trans­for­ma­ti­ons­pro­zesse in Städten, Periphe­rien und im ländli­chen Raum.

Projekte

2022 Inter­view­reihe für das Magazin zum Abschluss­jahr der Inter­na­tio­nalen Bauaus­stel­lung Thüringen StadtLand

Seit 2017 Mitarbeit im Recher­che­team des TRAFO-Projekts Oderbruch Museum Altranft, Werkstatt für Ländliche Kultur

Seit 2016 Mitarbeit als Autorin bei  „TRAFO- Modelle für Kultur im Wandel“, einer Initia­tive der Kultur­stif­tung des Bundes.

2014 „Dorfschrei­berin“ beim Innova­ti­ons­forum des Projekts Neuland­ge­winner der Robert Bosch Stiftung

Seit 2014 Mitarbeit als Autorin bei der Inter­na­tio­nalen Bauaus­stel­lung (IBA) Thüringen.

2012 Baldreit-Stipendium der Stadt Baden Baden

2011 Litera­tur­sti­pen­dium des Landes Branden­burg auf Schloss Wiepers­dorf

2011 Stipen­dium der Stiftung Preußi­sche Seehand­lung

2010 Ausstel­lungs­re­cherche und Textar­beit zu „Grenze, welche Grenze?“ in Zusam­men­ar­beit mit anschlaege.de im Auftrag des Bundes­mi­nis­te­riums für Bau und Verkehr

2009 Journa­lis­ten­preis Bahnhof

2007 Grenz­gän­ger­sti­pen­dium des Litera­ri­schen Collo­qiums Berlin und der Robert Bosch Stiftung

2007 Deutsch-Polnischer Journa­lis­ten­preis

2006/07 Kiezschrei­ber­sti­pen­dium im Soldiner Kiez, Berlin-Wedding

2007 bis 2010 Redak­teurin bei der Wochen­zei­tung Freitag

2000 – 2004 Redak­teurin bei der Berliner Stadt­zei­tung schein­schlag

Publi­ka­tionen

2017 – 2022 Beiträge in den Bänden „Bauen“, „Landwirt­schaft“, „Wasser“, „Menschen“, „Eigensinn“, „Natur“Auflandverlag

2017 Beitrag in „Mitte in der Pampa“, neue Gesell­schaft für Bildende Kunst

2017 Beiträge in „Neuland Gewinnen, die Zukunft von Ostdeutsch­land gestalten”, 2017, Christoph Links Verlag

2014 Redaktion und Beiträge in „Moderne zerstört“, Hrsg. Philipp Oswalt für die Stiftung Bauhaus Dessau, Spector Books, Leipzig

2012 Beiträge in „Verwun­dete Landschaft neu gestalten – die IBA-Werkstatt in der Lausitz“, Jovis Verlag Berlin

2011 „Vereins­heime – Kommu­ni­ka­ti­ons­räume für Toleranz“ in Zusam­men­ar­beit mit anschlaege.de, Hrsg.: anschlaege.de, Heinrich Böll Stiftung Branden­burg, Metropol Verlag

2010 „Grenze, welche Grenze?“ Buch zur gleich­na­migen Wander­aus­stel­lung in Zusam­men­ar­beit mit anschlaege.de im Auftrag des Bundes­mi­nis­te­riums für Bau und Verkehr

2010 Beiträge in: Inter­na­tio­nale Bauaus­stel­lung Stadt­umbau Sachsen-Anhalt 2010 „Weniger ist Zukunft 19 Städte – 19 Themen“, JOVIS Verlag Berlin

2009 „Aurith-Urad – Zwei Dörfer an der Oder“ in Zusam­men­ar­beit mit anschlaege.de, Verlag Deutsches Kultur­forum Östliches Europa

2006 Beiträge in „Schrump­fende Städte, Handlungs­kon­zepte“, Hatte Cantz Verlag